 |
Anatomie Scorpion,Die Scherenhand, Die Scherenarme, Die chelisren, Die Augen, Tergites und Sternites, Die Beine, Das metasoma, Das telson.
|
 |
Vorkommen, Körpermerkmale, Kaiserscorpione und Menschen, Verhaltensmerkmale, Ernährung. |
 |
Fortpflanzung und Lebenszyklus
Trächtiger weiblicher Kaiserskorpion Kaiserskorpion mit drei Tage alten Jungtieren......... |
 |
Zeugnisse aus früher Erdgeschichte
Während die Milben in den folgenden Erdqerioden bis zum Tertiär (Oligoän) fehlen..........
|
 |
Haltung-Ein ausgewachsenes Tier von P. imperator sollte man, aufgrund der Bewegungsfreudigkeit, in einem Terrarium mit den Maßen von 30 x 40 x 25 cm unterbringen. minimum
|
 |
Gift des Paninus Imperator (Kaiserstkorpion) Der Imperatorskorpion ist immun gegen sein eigenes Gift. |
 |
Scorpion ersticht sich selbst??? War oder nicht???
|